"Das Geheimnis des Weiterkommens besteht darin, loszulegen." Mark Twain
Sicher gibt es eine Menge anderer Bereiche, die nicht zu Ihrem Kerngeschäft gehören und bei denen eine helfende Hand willkommen wäre – die aber nicht mit ‚normalen‘ Schulungen abgehandelt werden können.
Bitte zögern Sie nicht, uns für diese Fragen oder Bedürfnisse zu kontaktieren: ein Nein haben Sie bereits, ein Ja können Sie erhalten!
Beispiele dafür?
Bitte sehr:
Die Norm EN 62305-2 (VDE 0185-305-2) ist anwendbar zur Risikoabschätzung des Einschlags eines Wolke-Erde-Blitzes in bauliche Anlagen oder Versorgungsleitungen. Mittels einer Risikoanalyse wird zuerst die Notwendigkeit des Blitzschutzes ermittelt, danach werden die technischen und wirtschaftlichen Schutzmaßnahmen festgelegt um abschließend das verbleibende Risiko zu bestimmen. Nach Auswahl des akzeptierbaren Risikos erlaubt dieses Verfahren den Einsatz geeigneter Schutzmaßnahmen zur Reduzierung des Risikos bis zum akzeptierten bzw. noch kleineren Wert.
Eines der ‚Nebenprodukte‘ der Tätigkeiten in der Schulung sind die Übersetzungen Deutsch / Französisch. Natürlich stellen wir diese Erfahrung auch gerne für Übersetzungen von Texten der Elektrotechnik zur Verfügung.
Aus Überzeugung an dem einheitlichen Standard für intelligente Gebäude und optimales Energiemanagement ist lagom.lu Partner der lokalen KNX-Landesgruppe. Zeil dieser Vereinigung ist es, durch die Vernetzung von Integratoren und Anwendern die Technik weiter zu verbessern.